Impressum
Sven Kunkel
Lehenstr. 64
45891 Gelsenkirchen Erle
Kontakt
Telefon: 0209 36 66 75 25
Fax: 0209 36 66 75 25
Mobil: +49 172 2874731
E-Mail: tanzbar-ge@web.de
Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Das Kopieren von Bild und Textmaterial ist untersagt.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Hosting & Content-Delivery-Network
Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen auf Servern innerhalb der EU erbringt. Alle auf unserer Website erhobenen Daten
werden dort verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Einhaltung der Datenschutzvorgaben gewährleistet.
2. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem
Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
3. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nach Erledigung der Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen.
4. Cookies
Zur besseren Benutzerführung und Funktionalität verwenden wir Cookies. Diese können temporär („Session-Cookies“) oder dauerhaft gespeichert werden („persistente Cookies“). Sie können Cookies über
Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.
5. Cookie-Consent-Tool
Zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen setzen wir ein Consent-Tool ein. Es stellt sicher, dass einwilligungspflichtige Cookies erst nach Zustimmung aktiv werden. Notwendige Cookies zur
Speicherung Ihrer Einstellungen sind immer aktiv. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht).
6. Seitenfunktionalitäten
6.1 Facebook-Plugins
Auf unserer Website sind Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd. integriert. Diese sind inaktiver Bestandteil („2-Klick“-Lösung) und aktivieren sich nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Dann kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Meta ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor.
6.2 Facebook Connect
Wir bieten eine Single-Sign-On-Funktion via Facebook Connect. Auch hier erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder unseres berechtigten
Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Meta kann Daten in die USA übertragen. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Bei Widerspruch beenden wir die
Verarbeitung, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe. Für Direktwerbung gilt: Der Widerspruch führt zur sofortigen Beendigung der Verarbeitung zu Werbezwecken.
9. Dauer der Speicherung
Die Speicherfrist richtet sich nach dem Zweck und der Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
Beispielsweise:
-
Bei Einwilligung: bis zum Widerruf
-
Bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen: nach Ablauf
-
Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch
Sind personenbezogene Daten nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht.
10. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Sven Kunkel
Lehenstr. 64
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Tel.: +49 172 2874731
E-Mail: info@sk-mediadesign.de
Datenschutz bei eingebetteten YouTube-Videos
Die YouTube-Videos sind im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet. Laut Angaben von YouTube werden in diesem Modus keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, sofern Sie das Video nicht abspielen. Erst wenn Sie ein Video aktiv starten (durch Klick), kann YouTube personenbezogene Daten verarbeiten, z. B.:
-
IP-Adresse
-
Geräteinformationen
-
Browsertyp und -einstellungen
-
Informationen über Ihren Besuch unserer Website
Diese Daten können von YouTube mit anderen Daten verknüpft und auch an Server von Google in den USA übermittelt werden. Google ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet sein soll.
Rechtsgrundlage
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Videos werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung angezeigt, die Sie über unser Cookie-/Consent-Banner erteilen können. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Zweck der Verarbeitung
-
Darstellung multimedialer Inhalte
-
Verbesserung der Nutzererfahrung
-
Öffentlichkeitsarbeit und Reichweitenerhöhung
Datenweitergabe
Die Verarbeitung erfolgt in Verantwortung von Google. Auf die Art und den Umfang der Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Drittlandübertragung
Daten können in die USA übertragen werden. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch laut EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.